Bester veganer Käsekuchen – Rezept ohne Cashews

Bester vegane Käsekuchen ohne Cashews

Mit unserem neuen Rezept erfahren Sie, wie Sie einen der besten veganen Käsekuchen herstellen können! Dieser Käsekuchen ist leicht, cremig, glatt und wird ohne Milchprodukte oder Cashews hergestellt. Außerdem ist er einfach zuzubereiten und es wird kein leistungsstarken Mixer benötigt!

Dürfen wir Ihnen den veganen Käsekuchen Ihrer Träume vorstellen? Wir waren überwältigt, wie lecker er geworden ist! Niemand würde vermuten, dass dieser Käsekuchen vegan ist. Er ist reichhaltig, hat aber auch eine glatte und leichte Textur.

Wir brauchten einige Versuche um dieses Rezept zusammenzustellen und erfolgreich umzusetzen. Wir haben auch andere Rezepte mit Cashewnüssen ausprobiert, was auch sehr gut sein kann, jedoch sehr dick und schwerer ist und oft auch eine gummiartige Textur hat. Das war in diesem Fall nicht das, was wir wollten.

Wir entschieden uns dafür, ein Rezept für einen veganen Käsekuchen zu erarbeiten, in dem gar keine Cashewnüsse vorkommen. Wenn Sie also eine Nussallergie haben, und trotzdem einen veganen Käsekuchen machen wollen, können Sie sich freuen. Außerdem hat es noch einen weiteren Vorteil, den es wird zu Herstellung kein leistungsstarker Mixer benötigt. Ein einfacher Handmixer reicht aus (oder ein Standmixer).

Wie man den veganen Käsekuchen ohne Cashews macht

Wie man den veganen Käsekuchen ohne Cashews macht
  • Bereiten Sie eine 22 cm Springform vor, indem Sie den Boden und die Seiten mit Aluminiumfolie umwickeln. Machen Sie den Boden mit veganen Vollkornbutterkekse, Kokosöl und Zucker. Mischen Sie sie einfach alles in einer Schüssel zusammen.
  • Drücken Sie die Mischung für den Boden fest und gleichmäßig in die Form und gehen Sie an den Seiten nur ein wenig nach oben.
  • Machen Sie die Käsekuchenfüllung. Zuerst den veganen Frischkäse glatt rühren. Wir haben die Marke Violife für den Frischkäse verwendet, die unserer Meinung nach sehr gut dafür funktioniert. Dann den Rest der Füllungs-Zutaten (Kokoscreme, Zucker, Maisstärke, Vanille und Zitronensaft) hinzufügen und glatt rühren.
  • Gießen Sie die glatte Füllung über den Boden und verteilen Sie sie gleichmäßig.

Ja, wir wissen, es ist viel veganer Frischkäse, aber es wird auch ein großer Käsekuchen! Sie bekommen 12 große Stücke. Perfekt für Partys oder Geburtstagsfeiern. Wenn Sie möchten, können Sie auch die Menge der Zutaten im Rezept verringern und an kleinere Formen anpassen.

50 Minuten backen, den Ofen abschalten und darin für weitere 10 Minuten, ohne die Tür zu öffnen ruhen lassen. Die Füllung vom Käsekuchen wird womöglich in der Mitte wackelig und zu wenig gebacken aussehen, aber keine Sorge, nach dem Abkühlen wird er wunderbar fest sein.

Lange ruhen lassen

Nachdem der Kuchen im Ofen geruht hat, mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, vorzugsweise über Nacht, kalt stellen. Er wird zu weich sein, wenn Sie versuchen, ihn zu früh zu servieren. Selbst nach 4 Stunden wird er eher ein sehr weicher Käsekuchen sein. Die Textur ist viel besser, wenn Sie ihn über Nacht stehen lassen können.

veganer käsekuchen servieren

Veganen Käsekuchen anschneiden

Nehmen Sie den Käsekuchen nach dem Abkühlen aus dem Kühlschrank. Führen Sie vorsichtig ein Messer um die Außenseiten des Kuchens und innen am Ring entlang, dann öffnen Sie die Form langsam.

Spülen Sie ein großes, scharfes Messer mit heißem Wasser ab, wischen Sie es mit einem sauberen Handtuch trocken und schneiden Sie den Kuchen dann an. Wiederholen Sie dies mit jedem Stück für sehr sauber geschnittene Käsekuchenstücke.

veganer käsekuchen ohne cashews

Bester vegane Käsekuchen ohne Cashews

Mit unserem neuen Rezept erfahren Sie, wie Sie einen der besten veganen Käsekuchen herstellen können! Dieser Käsekuchen ist leicht, cremig, glatt und wird ohne Milchprodukte oder Cashews hergestellt. Außerdem ist er einfach zuzubereiten und es wird kein leistungsstarken Mixer benötigt!
No ratings yet
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Ruhezeit 4 Stunden
Gericht Backen, Süßes, Vegane Kuchen, Vegane Torten, Veganer Käsekuchen
Küche American, Deutschland, Österreich
Portionen 12 Stück
Kalorien 520 kcal

Zutaten
  

Boden

Füllung

  • 910 Gramm Veganer Frischkäse, * Wir haben die Marke Violife verwendet
  • 400 ML Dose Kokoscreme
  • 250 Gramm Kristallzucker
  • 4 EL Maisstärke
  • 2 TL Reiner Vanilleextrakt
  • 3 EL Zitronensaft, aus ca. 2 kleinen Zitronen

Erdbeer-Sauce (optional)

  • 220 Gramm Frische Erdbeeren, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 50 Gramm Kristallzucker
  • 1 TL Zitronenschale aus 1 kleinen Zitrone

Anleitungen
 

  • Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad Celsius vor. Umwickeln Sie eine 22 cm Springform mit 1-2 Schichten Aluminiumfolie, die den Boden und die Seiten bedecken. Schneiden Sie einen Kreis aus Pergamentpapier für den Boden der Form und fetten Sie sie leicht mit Öl ein.

Für den Boden

  • In einer mittelgroßen Schüssel die veganen Vollkornkekse zerkrümeln, das geschmolzene Kokosöl und den Zucker hinzufügen. Die Zutaten gut vermischen, dann in den Boden der vorbereiteten Form drücken, sodass der komplette Boden damit bedeckt ist. Drücken Sie es fest und gleichmäßig nach unten und gehen Sie an den Seiten ein wenig nach oben. Stellen Sie es Beiseite.

Für die Füllung

  • In der Schüssel eines Elektromixers mit Schneebesenaufsatz oder mit einem Handmixer den veganen Frischkäse ca. 1 Minute glatt rühren.
  • Fügen Sie nun den Rest der Füllungs-Zutaten hinzu und schlagen Sie sie glatt, wobei Sie die Seiten und den Boden der Schüssel nach Bedarf abkratzen.
  • Sobald es vollständig glatt ist, in die Form über den Keksboden gießen und gleichmäßig verteilen.

Backen

  • In den Ofen geben und 50 Minuten backen. Öffnen Sie während dieser Zeit nicht die Ofentür. Schalten Sie dann den Ofen aus und lassen Sie den Kuchen darin, für weitere 10 Minuten, ohne die Tür zu öffnen ruhen. Die Füllung vom Käsekuchen wird womöglich in der Mitte wackelig und zu wenig gebacken aussehen, aber keine Sorge, nach dem Abkühlen wird er wunderbar fest sein
  • Nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen, um ihn mindestens 4 Stunden lang abzukühlen, vorzugsweise sogar über Nacht, bevor Sie ihn in Stücke schneiden und servieren. Zum Servieren in Stücke schneiden und mit oder ohne Belägen (z. B. Erdbeersauce) servieren.

Frische Erdbeersauce (Optional)

  • In einer Küchenmaschine 220 Gramm geschnittene Erdbeeren , 50 Gramm Zucker und 1 TL Zitronenschale zusammen geben. Mixen bis es glatt ist. Mit geschnittenen Erdbeeren in eine kleine Schüssel geben und vor dem Servieren mindestens eine Stunde kalt stellen.

Nährwerte

Calories: 520kcalCarbohydrates: 50gProtein: 8gFat: 40g
Keyword Gebackener veganer Käsekuchen, Veganer Käsekuchen, Veganer Käsekuchen ohne Cashews
Hast du das Rezept versucht?Sag uns wie es war!

Verwandte Rezepte

Veganer Käsekuchen – Einfach, gebacken & glutenfrei
Großartiger gebackener veganer Käsekuchen mit einer einfachen
Hafer-Mandel-Kruste. Einfach zuzubereiten, benötigt nur einen Mixer!
Kommt dem "echten" Käsekuchen am nächsten und ist glutenfrei, vegan und einfach herzustellen.
Schauen Sie sich dieses Rezept an
Veganer Frischkäse
Köstlich cremiger veganer Frischkäse! Dieses super einfache Rezept ist
göttlich auf Brot oder mit Crackern und kommt der „echten Version“
unglaublich nahe!
Schauen Sie sich dieses Rezept an

2 Gedanken zu „Bester veganer Käsekuchen – Rezept ohne Cashews

  • 13. Februar 2021 um 10:16 Uhr
    Permalink

    Hallo! Das Rezept klingt super, endlich mal was ohne cashews und tofu 🙂 Ich vertrage leider Zitronensaft nicht, könnte ich den weglassen oder leidet das Ergebnis da sehr drunter?

    Antworten
    • 13. Februar 2021 um 10:25 Uhr
      Permalink

      Hi Juliane! Danke für deinen Kommentar. Du kannst versuchen, den Zitronensaft wegzulassen, oder die Menge verringern. Die Zitrone macht den Käsekuchen vom Geschmack her leichter bzw. frischer. Es ist aber trotzdem möglich, den Käsekuchen ohne Zitrone zu machen.
      lg

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Send this to a friend