Vegane Bolognese selbst gemacht – Rezept aus einfachen und leckeren Zutaten

Vegane Bolognese selbst gemacht - Rezept aus einfachen und leckeren Zutaten

Diese vegane Bolognese Sauce ist super lecker und ganz einfach herzustellen. Sie besteht aus einer Mischung aus Walnüssen, Pilzen, Linsen und Tofu mit Tomaten und Gewürzen. Serviert mit Spaghetti ist es die leckerste vegane Spaghetti Bolognese, die Sie jemals gegessen haben!

Wir wollten eine vegane Bolognese, die wirklich herzhaft und sättigend ist, und das ist sie auch. Sie ist auch schön dick und fleischig. Ja, so weit würden wir gehen und die vegane Bolognese fleischig bezeichnen, obwohl darin natürlich kein Fleisch enthalten ist.

Die Pilze sind für die „fleischige“ Konsistenz verantwortlich und zusammen mit dem Tofu und den Walnüssen ergibt es eine großartige Bolognese-Konsistenz. Die Linsen sind dazu nur ein Bonus! Sie fügen der Bolognese zusätzliche Proteine und Ballaststoffe hinzu.

Wie man die vegane Bolognese macht

Es ist wirklich sehr einfach, diese leckere vegane Bolognese zuzubereiten!

  • Sie beginnen, indem Sie etwas Tofu mit einer Gabel zerdrücken und dann den zerdrückten Tofu in eine Rührschüssel geben.
  • Dann geben Sie die Walnüsse in die Küchenmaschine, verarbeiten Sie sie bis sie fein zerhackt sind und geben sie dann mit dem Tofu in die Rührschüssel.
  • Geben Sie nun einige geschnittene Champignons in die Küchenmaschine und zerkleinern Sie sie, bis sie fein zerhackt sind. Geben Sie sie nun auch in die Rührschüssel hinzu.
  • Eine Dose Linsen abgießen und mit in die Rührschüssel geben.
  • Tofu, Walnüsse, Champignons und Linsen in der Rührschüssel vermengen.
  • Nun gehackte Zwiebeln und Olivenöl in eine Pfanne geben und anbraten, bis die Zwiebeln weich sind.
  • Die Tofu- / Walnuss- / Pilz- / Linsenmischung zusammen mit etwas zerdrücktem Knoblauch, getrocknetem Basilikum, Oregano, Cayennepfeffer und etwas dunkler Sojasauce einige Minuten unter ständigem Rühren braten/köcheln, damit die Bolognese etwas Wasser verliert (abkocht) und fester wird (weniger Wasser).
  • Dann etwas Tomatenmark und zerkleinerte Tomaten dazugeben und einige Minuten weiter braten, bis Sie eine gute Konsistenz erreicht haben.
  • Zuletzt etwas Kokosblüten-Zucker (oder Zucker nach Wahl) einrühren (für einen ausgewogenen Geschmack) und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig ist eine leckere vegane Bolognese-Sauce!
vegane bolognese im topf

Tipps für die beste vegane Bolognese-Sauce

Für die beste vegane Bolognese, braten Sie die Mischung aus Walnuss, Pilz, Tofu und Linse, solange, bis sie nicht mehr feucht ist, bevor Sie dann das Tomatenmark und die Tomaten aus der Dose hinzufügen.

Wenn Sie es vorziehen, dass Ihre Bolognese-Sauce „sauciger“ wird, fügen Sie mehr Tomaten aus Dosen hinzu als wie in diesem Rezept angegeben. Wir haben dafür eine Dose zerkleinerte Tomaten verwendet, aber eine Dose gehackte Tomaten funktioniert auch einwandfrei.

Serviert mit etwas geriebenem veganem Parmesankäse und etwas frischem Basilikum wird Ihr Abendessen oder Mittagessen damit garantiert zum Erfolg.

vegane Bolognese

Vegane Bolognese Sauce

Herzhafte vegane Bolognese-Sauce aus Tofu, Walnüssen, Champignons und Linsen für eine super sättigende, proteinreiche und köstlich Bolognese mit einer wunderbaren Konsistenz.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Abendessen, Mittagessen, Pasta, Vegane Bolognese
Küche Deutschland, Italian, Österreich
Portionen 6 Portionen
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 1 Block Extra fester Tofu (ca. 220 g)
  • 1 Tasse (100 g) Walnüsse (fein gehackt)
  • 500 Gramm Braune Champignons (Portobellini)
  • 1 Dose (425 g) Dose braune Linsen (abgetropft)
  • 1 Stück Zwiebel (gehackt)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zerkleinerter Knoblauch
  • 1 TL Getrockneter Basilikum
  • 1 TL Oregano
  • ½ TL Cayenne-Pfeffer
  • 1 EL Dunkle Sojasauce 
  • ½ Tasse (130 g) Tomatenmark
  • 400 ML Dose zerkleinerte Tomaten
  • 1 EL Kokosblütenzucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Den Tofu mit einer Gabel zerdrücken und in eine Rührschüssel geben.
  • Die Walnüsse in die Küchenmaschine geben, fein hacken und mit dem Tofu in die Rührschüssel geben.
  • Die Champignons in die Küchenmaschine geben, fein hacken und in die Rührschüssel geben.
  • Die abgetropften Linsen in die Rührschüssel geben.
  • Alles zusammen (Tofu, Walnüsse, Champignons und Linsen) gut mischen.
  • Die gehackten Zwiebeln und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis die Zwiebeln weich sind.
  • Dann fügen Sie die Mischung (Tofu / Walnuss / Pilze / Linsen) zusammen mit dem zerkleinertem Knoblauch, getrocknetem Basilikum, Oregano, Cayennepfeffer und dunkler Sojasauce hinzu und braten Sie alles für einige Minuten unter ständigem rühren an, damit die Mischung etwas Wasser verliert und nicht so feucht ist.
  • Dann das Tomatenmark und die zerkleinerten Tomaten dazugeben und einige Minuten mitbraten, bis Sie eine gute Konsistenz erreicht haben.
  • Kokosblütenzucker (oder Zucker nach Wahl) einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Mit Spaghetti servieren und mit frischem Basilikum und veganem Parmesan garnieren.
  • Was überbleibt kann im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag wieder erwärmt werden.

Notizen

  • Geschnittene Tomaten in Dosen können natürlich auch anstelle von zerkleinerte Tomaten in Dosen verwendet werden.
  • Verwenden Sie eine glutenfreie Sojasauce oder Tamari, um diese Bolognese-Sauce vollständig glutenfrei zu machen.
  • Die Nährwertangaben gelten nur für Bolognese-Sauce und nicht für die Spaghetti.

Nährwerte

Calories: 400kcal
Keyword vegane Bolognese, vegane Bolognese Sauce
Hast du das Rezept versucht?Sag uns wie es war!

Ähnliche vegane Rezepte

Produkte die Sie interessieren könnten

2 Gedanken zu „Vegane Bolognese selbst gemacht – Rezept aus einfachen und leckeren Zutaten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Send this to a friend