Vegane Käse-Sauce selber machen – Vegan Cheese Dip

Vegane Käse-Sauce selber machen – Vegan Cheese Dip

Mit unter kann Käse der Grund sein, warum so viele Menschen, die sich entschlossen haben kein Fleisch mehr zu essen, Vegetarier bleiben und nicht auf 100% pflanzliche Kost umsteigen wollen. Wir haben aber eine gute Nachricht für Sie: Sie können köstlichen veganen Käse auf pflanzlicher Basis herstellen, wie diese wunderbare vegane Käse-Sauce bzw. Cheese Dip.

Wir waren wirklich süchtig nach Käse, bevor wir vegan wurden. Dann haben wir festgestellt, dass es köstliche und gesündere Alternativen gibt, die man mit einfachen und leicht erhältlichen Zutaten zu Hause herstellen kann. Hört sich gut an, oder?

Dieses Rezept ist auch perfekt für alle die unter einer Laktoseintoleranz leiden und für alle, die nach gesünderen Alternativen suchen. Außerdem ist er extrem einfach herzustellen und kostengünstig.

Als wir den veganen Käse zum ersten Mal selbst hergestellt haben, konnten wir es fast nicht glauben, dass es kein „echter“ Käse war, und wir haben damit viele unserer nicht-veganen Freunde und Familienmitglieder getäuscht.

Der vegane Käse hat die gleiche Konsistenz wie eine klassische Käse-Sauce und passt hervorragend zu normalen oder gebackenen Tortilla Chips. Sie können ihn aber auch nach Belieben servieren oder ihn als Zutat für allerlei verschiedener Rezepte verwenden.

Darüber hinaus ist er frei von Cholesterin, besteht aus umweltfreundlichen Zutaten, ist gesund und fettarm (besonders, wenn Sie das Öl weglassen) und äußerst schmackhaft. Er wird hauptsächlich aus Kartoffeln, Karotten, Öl, Wasser und einigen Gewürzen hergestellt. Das ist alles!

Sie sollten diesen veganen Käse unbedingt probieren.

Wie man die vegane Käse-Sauce macht

  • Kochen oder Dampfgaren Sie die Kartoffeln und Karotten etwa 20 Minuten lang oder bis sie weich sind.
  • Gießen Sie das Wasser ab und geben Sie das Gemüse in einen leistungsstarken Mixer.
  • Alle restlichen Zutaten dazugeben und glatt rühren.
  • Sie können die vegane Käse-Sauce sofort servieren oder für ca. 4-5 Tage in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie können es auch einfrieren, wenn Sie möchten.

Tipps zu Herstellung der veganen Käse-Sauce

  • Wir haben dieses Rezept mit verschiedenen Kartoffelsorten zubereitet und es funktioniert immer. Sie können also jede Art von Kartoffeln verwenden, die Sie zur Hand haben.
  • Es kann mit kaltem, heißem oder Wasser, das Raumtemperatur hat zubereitet werden. Sie können sogar das Wasser hinzufügen, mit dem Sie das Gemüse gekocht oder gedämpft haben. Wir bevorzugen es jedoch, reines Wasser der Raumtemperatur hat zu verwenden.
  • Olivenöl extra vergine ist als Öl unser Favorit, aber Sie können es mit jedem pflanzlichen Öl herstellen.
  • Öl ist optional. Wenn Sie es also ohne Öl herstellen möchten, geben Sie einfach etwas mehr Wasser (die gleiche Menge wie das Öl) oder eine ungesüßte pflanzliche Milch Ihrer Wahl hinzu.
  • Wenn Sie in Ihrer Region keine Nährhefe (Hefeflocken) finden, verwenden Sie stattdessen (in der gleichen Menge) entbitterte Bierhefe oder verwenden Sie Bier anstelle von Wasser. Möglicherweise müssen Sie jedoch etwas weniger hinzufügen.
  • Nicht alle Marken der unterschiedlichen Hefeflocken oder Bierhefen haben das gleiche Gewicht, daher bevorzugen wir die Verwendung eines Messbechers. Wenn Sie keinen haben, fügen Sie 8 Esslöffel oder 35 Gramm hinzu. Bei Bedarf können Sie noch mehr verwenden.
  • Wenn Sie Ihren Käse scharf mögen, fügen Sie einfach eine Prise Cayennepfeffer hinzu.

Für was man die vegane Käse-Sauce verwenden kann

Für was man die vegane Käse-Sauce verwenden kann
  • Sie können diesen cremigen veganen Käse als Vorspeise oder auch als Snack genießen und ihn mit Tortilla Chips, Crudités, Fladenbrot oder was auch immer servieren.
  • Er kann auch als Käsesauce verwendet werden, um ein beliebiges Rezept zuzubereiten, das eine Käsesauce erfordert.
  • Er eignet sich auch wunderbar als Alternative um Pizza, Lasagne oder so ziemlich alles zuzubereiten, was mit „echten“ Käse hergestellt wird. Manchmal verwenden wir diesen Käse auch für Burger, anstelle von Käse der in Scheiben geschnittenen wurde.

Kann man den veganen Käse einfrieren?

Ja, das ist möglich! Bewahren Sie den veganen Käse einfach in einem verschlossenen Behälter im Gefrierschrank auf. Eingefroren ist er mehrere Wochen oder sogar Monate haltbar. Um den gefrorenen Käse zu verwenden, geben wir ihn eine Nacht zuvor aus dem Gefrierschrank und lassen ihn über Nacht auftauen. Dann wärmen wir ihn in einem Topf auf und fügen bei Bedarf etwas Wasser oder pflanzliche Milch hinzu.

Vegane Käse-Sauce Rezept

Vegane Käse-Sauce

Dieser cremige vegane Käse schmeckt wie "echter" Käse. Er ist eine köstliche und gesunde Alternative zu Käse und wird aus günstigen und leicht erhältlichen Zutaten hergestellt.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Appetizer, Vegane Käse-Sauce, Veganer Käse
Küche American, Deutschland, Mexican, Österreich
Portionen 6 Portionen
Kalorien 170 kcal

Zutaten
  

  • 2 Tassen Kartoffeln (360 g), geschält und gewürfelt
  • 1 Tasse Karotten (135 g), geschält und gewürfelt
  • ½ Tasse Wasser (125 ml)
  • ½ Tasse Hefeflocken (Nährhefe (35 g))
  • Tasse Extra natives Olivenöl (70 g)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Zwiebelpulver

Anleitungen
 

  • Kochen oder Dampfgaren Sie die Kartoffeln und Karotten etwa 20 Minuten lang oder bis sie weich sind.
  • Gießen Sie das Wasser ab und geben Sie das Gemüse in einen leistungsstarken Mixer.
  • Alle restlichen Zutaten dazugeben und glatt mixen.
  • Sie können die vegane Käse-Sauce sofort mit Tortilla-Chips oder Crudités servieren oder Pizza, Lasagne, oder ein anderes Rezept damit zubereiten, bei dem Käse gefragt ist.
  • In einem verschlossenen Behälter für ca. 4-5 Tage im Kühlschrank haltbar. 
  • Sie können den veganen Käse auch einfrieren, wenn Sie möchten. Bewahren Sie den veganen Käse einfach in einem verschlossenen Behälter im Gefrierschrank auf. Eingefroren ist er mehrere Wochen oder sogar Monate haltbar. 
  • Um den gefrorenen Käse zu verwenden, geben wir ihn eine Nacht zuvor aus dem Gefrierschrank und lassen ihn über Nacht auftauen. Dann wärmen wir ihn in einem Topf auf und fügen bei Bedarf etwas Wasser oder pflanzliche Milch hinzu.

Video

Notizen

  • Wir haben dieses Rezept mit verschiedenen Kartoffelsorten zubereitet und es funktioniert immer. Sie können also jede Art von Kartoffeln verwenden, die Sie zur Hand haben.
  • Es kann mit kaltem, heißem oder Wasser, das Raumtemperatur hat zubereitet werden. Sie können sogar das Wasser hinzufügen, mit dem Sie das Gemüse gekocht oder gedämpft haben. Wir bevorzugen es jedoch, reines Wasser der Raumtemperatur hat zu verwenden.
  • Olivenöl extra vergine ist als Öl unser Favorit, aber Sie können es mit jedem pflanzlichen Öl herstellen.
  • Öl ist optional. Wenn Sie es also ohne Öl herstellen möchten, geben Sie einfach etwas mehr Wasser (die gleiche Menge wie das Öl) oder eine ungesüßte pflanzliche Milch Ihrer Wahl hinzu.
  • Wenn Sie in Ihrer Region keine Nährhefe (Hefeflocken) finden, verwenden Sie stattdessen (in der gleichen Menge) entbitterte Bierhefe oder verwenden Sie Bier anstelle von Wasser. Möglicherweise müssen Sie jedoch etwas weniger hinzufügen.
  • Nicht alle Marken der unterschiedlichen Hefeflocken oder Bierhefen haben das gleiche Gewicht, daher bevorzugen wir die Verwendung eines Messbechers. Wenn Sie keinen haben, fügen Sie 8 Esslöffel oder 35 Gramm hinzu. Bei Bedarf können Sie noch mehr verwenden.
  • Wenn Sie Ihren Käse scharf mögen, fügen Sie einfach eine Prise Cayennepfeffer hinzu.

Nährwerte

Calories: 170kcal
Keyword Vegan Cheese Dip, Vegane Käse-Sauce, Veganen Käse selber machen, Veganer Käse
Hast du das Rezept versucht?Sag uns wie es war!

Ähnliche vegane Rezepte

Produkte die Sie interessieren könnten

2 Gedanken zu „Vegane Käse-Sauce selber machen – Vegan Cheese Dip

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Send this to a friend