Vegane Mayonnaise selber machen – 3 leckere Rezepte

vegane mayonnaise selber machen

Mayonnaise ist einer jener Lebensmittel (Gewürze), welches wir weiterhin im Geschäft kaufen, obwohl wir es einfacher, billiger und nach unseren eigenen Vorlieben zu Hause machen können. Die meisten von uns denken einfach nicht daran, es selbst herzustellen. Und viele von uns vegan lebenden Menschen haben Mayonnaise komplett vom Speiseplan gestrichen. Aber das muss nicht sein, denn vegane Mayonnaise ist lecker und einfach herzustellen.

Aber was genau ist vegane Mayo? Für viele mag es ein Rätsel sein, aber es könnte nicht einfacher sein. Alles, was Sie dazu benötigen ist eine Basis, wie eine vegane Milch oder etwas Tofu, Speiseöl, ein wenig Zitronensaft und ein bisschen Senf und voila! Mayo.

Es gibt viele Rezepte da draußen. Deshalb haben wir einige davon ausprobiert und präsentieren Ihnen jetzt drei der einfachsten Rezepte, von denen jedes ein etwas anderes Ergebnis hervorbringt. Aber lassen Sie uns anfangen! Hier sind die drei Rezepte.

[Hinweis: Sie können Mandelmilch oder eine andere vegane Milch anstelle von Sojamilch verwenden, wenn Sie Soja meiden. Der Geschmack wird natürlich etwas anders sein, aber es ist immer eine gute Sache zu experimentieren und zu sehen, was dabei rauskommt!]

vegan Mayo aus Sojamiclh und Seidentofu

Vegane Mayonnaise aus Sojamilch und Sonnenblumeöl

Vorbereitungszeit: 10 Minuten

Gesamtzeit: 10 Minuten

Ertrag: 1 kleines Glas

Zutaten:

  • 1 Tasse Sonnenblumenöl
  • 1/2 Tasse Sojamilch
  • 1 TL frischer Zitronensaft
  • Prise Salz, je nach Geschmack
  • 1/2 TL Senf

Anleitung:

  • Geben Sie die Sojamilch und den Zitronensaft in einem Mixer oder mit einem Stabmixer für ca. 30 Sekunden lang mixen.
  • Während des mixen langsam das Öl hinzufügen, bis es emulgiert und die Mischung eindickt. Fügen Sie das Salz und den Senf hinzu und mischen Sie erneut.
  • Mit Salz und Gewürzen nach Bedarf abschmecken

Sie können natürlich auch ein anderes Pflanzenöl, wie Distelöl, Hanfsamenöl oder Olivenöl verwenden.

Vegane Mayonnaise aus Sojamilch und Olivenöl

Der Unterschied zwischen diesem Rezept und dem obigen besteht hauptsächlich in den Mengen der Zutaten. Die grundlegenden Zutaten sind ähnlich, aber es ist die Menge von jedem, die einen Unterschied in der Konsistenz der endgültigen Mayonnaise macht.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten

Gesamtzeit: 10 Minuten

Ertrag: 1 kleines Glas

Zutaten

  • 3/4 Tasse Sojamilch
  • 1 1/2 EL frischer Zitronensaft
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 3/4 Tasse Olivenöl
  • Prise Salz
  • Prise Pfeffer

Zubereitung

  • Geben Sie die Sojamilch und den Zitronensaft in einem Mixer oder mit einem Stabmixer für ca. 30 Sekunden lang mixen.
  • Während des mixen langsam das Öl hinzufügen, bis es emulgiert und die Mischung eindickt. Fügen Sie das Salz und den Senf hinzu und mischen Sie erneut.
  • Mit Salz und Gewürzen nach Bedarf abschmecken

Vegane Mayonnaise aus Seiden-Tofu und Pflanzenöl

Vorbereitungszeit: 10 Minuten

Gesamtzeit: 10 Minuten

Ertrag: 1 kleines Glas

Zutaten

  • 120 gramm weichen Seidentofu
  • 2 TL frischer Zitronensaft
  • 2 TL Dijon-Senf
  • 1 Tasse Pflanzenöl
  • Prise Salz

Zubereitung

  • Geben Sie die Seiden-Tofu, den Senf und den Zitronensaft in einem Mixer oder mit einem Stabmixer für ca. 30 Sekunden lang mixen.
  • Während des mixen langsam das Öl hinzufügen, bis es emulgiert und die Mischung eindickt. Fügen Sie das Salz und den Senf hinzu und mischen Sie erneut.
  • Mit Salz und Gewürzen nach Bedarf abschmecken

Wie die drei veganen Mayos im Vergleichen sind

verschiedene vegane Mayonnaise

Unserer Meinung nach ist das Rezept, das „echter“ Mayonnaise am nächsten kommt, also die Version, die Ihre nicht-veganen Freunde täuschen würde –  die aus Seiden-Tofu und Pflanzenöl. Diese hat die gleiche (dicke) Textur und einen ziemlich gleichen Geschmack. Diese ist eigentlich auch unser Favorit, da die Mayo vielseitig einsetzbar und der Geschmack am vertrautesten ist.

Das erste Rezept, das Sonnenblumenöl verwendet, ist etwas wenig dünner und trennt sich schneller als die anderen beiden. Sie sollten die Mayonnaise aus diesem Rezept sofort nach der Zubereitung verwenden oder vor dem Gebrauch noch einmal in den Mixer geben. Dieses Mayo ist ideal, um sofort in einem Sandwich verarbeitet zu werden oder als Basis für für sein Salatdressing.

Das zweite Rezept, das die gleiche Menge an Olivenöl und Sojamilch benötigt, ist dicker und trennt sich nicht. Es hält länger und ist ideal für Sandwiches und als Basis für verschiedene Aioli-Rezepte. Es hat einen etwas süßeren Geschmack als die anderen beiden und lässt sich daher ausgezeichnet mit anderen würzigen Zutaten wie gerösteter roter Paprika oder Chipotle-Paprika zubereiten.

Aber wenn Sie einen authentischen Mayo Look-a-like in frischen Salaten und anderen Rezepten verwenden möchten, wo die Dicke und der Mayo-Geschmack wirklich wichtig sind, dann empfehlen wir definitiv das Rezept, das Seiden-Tofu und Pflanzenöl verwendet. Sie könnten auch alternativ Olivenöl für eine gesündere Version davon verwenden, aber das wird etwas von diesem „echten Mayo“ -Geschmack wegnehmen. Jedoch wird es nicht auf Kosten der dicken, cremigen Mayo-Textur gehen, wenn Sie Olivenöl verwenden.

Tipps zu Herstellung von veganer Mayo

Ein Stabmixer oder Handmixer und ein großer Messbecher aus Glas sind Ihre Freunde bei der Herstellung von Mayo, besonders in kleinen Mengen. Sie können natürlich auch einen Standmixer oder eine Küchenmaschine verwenden. Aber wenn Sie gerade genug Mayo für ein bestimmtes Rezept oder nur genug für eine Woche oder zwei machen möchten, dann ist es definitiv am einfachsten die Zutaten in einen Glasmessbecher (2-3 Tassen Kapazität) zu geben und einen Stabmixer zu verwenden.

Verwandte Rezepte:

4 Gedanken zu „Vegane Mayonnaise selber machen – 3 leckere Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Send this to a friend