Wenn wir morgens an eine Bäckerei vorbeigehen und die leckeren Zimtschnecken sehen, fällt es uns schwer den nicht veganen Zimtschnecken zu wiederstehen. Das hat uns dazu gebracht eine einfache aber lecker vegane Version der Zimtschnecken zu machen. Und was sollen wir sagen, sie sind einfach wunderbar und wir haben nun immer, wenn wir es wollen unsere selbstgemachten veganen Zimtschnecken parat.
Aber warum machen so wenig Leute ihre eigenen Zimtschnecken? Weil sie entweder kein gutes veganes Rezept dafür haben oder für die meisten zu schwierig, zeit- und arbeitsintensiv sind. Deshalb.
Aber diese veganen Zimtschnecken sind anders:
- Nur 7 Zutaten
- Keine komplexen Schritte
- Keine schwierigen Methoden
- Kann praktisch jeder machen
- Einfach nur lecker und luftige Zimtschnecken
- Und natürlich sind sie auch vegan
Wir konnten die Zutaten auf ein Minimum reduzieren, indem wir das, was ein Zimtschnecke wirklich benötigt ins Rezept packen und den Rest wegließen.
Als wie die fertigen vegane Zimtschnecken aus dem Ofen holten, waren wir wirklich überrascht. Wir konnten kaum glauben, wie flauschig und perfekt sie trotz minimaler Zutaten und Zeit waren.
Obwohl eine Glasur nicht wirklich notwendig ist oder innerhalb der 7-Zutaten-Grenze liegt, ist es eine einfache Zugabe, die sie nochmal auf ein anderes Level bringen.
Diese veganen Zimtschnecken sind:
- Flauschig
- Soft
- Saftig
- Süss
- Zart
- Zimtig
- Einfach & Befriedigend
Mit anderen Worten: Die Zimtschnecken-Perfektion. Ein Hoch auf die leichten veganen Zimtschnecken!
Vegane Zimtschnecken
Zutaten
Teig
- 3 EL Vegane Butter
- 1 Päckchen Hefe (ca. 2 TL)
- 1 Tasse Ungesüßte Mandelmilch
- 1 El Bio-Rohrzucker
- ¼ TL Salz
- 3 Tassen Mehl
Füllung
- 3 EL Vegane Butter (geschmolzen)
- ¼ Tasse Bio-Rohrzucker
- ½ – 1 EL Gemahlener Zimt (je nach Geschmack)
Belag
- 2 EL Vegane Butter (geschmolzen)
Anleitungen
Teig
- In einem großen Topf oder Pfanne die Mandelmilch und die vegane Butter erwärmen, bis sie warm ist und die Butter geschmolzen. Es darf niemals zum Kochen kommen.
- Vom Herd nehmen und auf 43°C oder Badewassertemperatur abkühlen lassen. Es sollte warm, aber nicht zu heiß sein, sonst wird die Hefe abgetötet.
- Die Mischung in eine große Rührschüssel geben und mit Hefe bestreuen. 10 Minuten einwirken lassen. Dann 1 EL Zucker und das Salz dazugeben und umrühren.
- Geben Sie dann das Mehl in 2 Teilen hinzu (jeweils eine halbe Tasse Mehl (68 g)), nicht alles auf einmal und rühren Sie dabei um. Der Teig wird klebrig werden. Wenn er zu dick zum Umrühren ist, auf eine leicht bemehlte Oberfläche geben und etwa eine Minute lang kneten, bis sich eine lockere Kugel bildet (Vorsicht, nicht Überkneten).
- Die Rührschüssel ausspülen, mit Avocado oder Olivenöl bestreichen und die Teigkugel wieder reingeben. Mit Plastikfolie abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Füllung
- Auf einer leicht bemehlten Oberfläche den Teig in ein dünnes Rechteck ausrollen. Mit geschmolzener veganer Butter bestreichen und mit Zucker und der gewünschten Menge Zimt bestreichen.
- Ausgehend von einem Ende den Teig fest aufrollen und mit der Naht nach unten legen. Schneiden Sie dann den Teig mit einem gezackten Messer oder einer Zahnseidenschnur in 3-5 cm große Stücke und geben sie die Stücke mit der Schnittfläche nach unten auf ein gut mit Butter bestrichenen Backblech oder Ofenform von mindestens 20×20 cm Größe, um alle Zimtschnecken darauf unterzubringen.
Belag
- Die veganen "rohen" Zimtschnecken mit geschmolzener veganer Butter bestreichen und mit Plastikfolie abdecken. Stellen Sie es auf den Ofen, damit sie wieder aufgehen können, während Sie den Ofen auf 175 ° C vorheizen.
- Wenn der Ofen heiß ist, backen Sie die Zimtschnecken 25-30 Minuten lang oder bis sie leicht goldbraun sind. Einige Minuten abkühlen lassen und dann sofort servieren.
Pingback:Bananenbrot vegan Rezept - Veganes Bananenbrot selber machen - Schönes Veganes Leben