Authentischer, gebackener, veganer, glutenfreier Käsekuchen! Und er schmeckt nach „echtem“ Käsekuchen (Tatsächlich)! Wir sind so glücklich über dieses Rezept und freuen uns es euch zur Verfügung zu stellen.
Der vegane Käsekuchen von diesem Rezept ist nicht nur köstlich und unglaublich nah an dem mit tierischen Produkten hergestellten Kuchen, sondern auch einfach herzustellen und erfordert nur einen Mixer! Außerdem ist kein Wasserbad wie bei einem traditionellen Käsekuchen erforderlich, was den Vorgang noch weiter vereinfacht.
Mit anderen Worten, dies ist wirklich ein einfacher Käsekuchen, der zufällig auch vegan, glutenfrei und frei von raffinierten Zucker ist.
Und die Füllung ist eine Mischung aus Cashewnüssen, Kokoscreme und veganem Frischkäse. Wir haben andere Rezepte getestet, aber festgestellt, dass diese Kombination die absolut beste Textur und den besten Geschmack ergibt.
Wir hoffen das Sie diesen Käsekuchen lieben werden! Er ist:
- Wunderbar cremig
- Perfekt süß
- Leicht zitronig + sprizig
- Kräftig/Reichhaltig
- Kulinarisch befriedigend
- Wie die „echte“ Version
Machen Sie diesen Käsekuchen, sie müssen ihn probieren! Eine großartige Gelegenheit dafür wäre ein besonderer Anlass oder so ziemlich jede Gelegenheit, die man sich vorstellen kann :-).
Das Beste daran ist, dass er gebacken wird, sodass es stundenlang bei Raumtemperatur stehen bleiben kann, ohne wie gefrorener Käsekuchen zu schmelzen.
Wenn Sie dieses Rezept ausprobieren, teilen Sie uns Ihre Meinung mit! Hinterlassen Sie einen Kommentar und bewerten Sie das Rezept. Dies wäre super hilfreich für uns und den anderen Lesern.
Sie können die Zutaten für den leckeren veganen Käsekuchen hier kaufen:
- Cashews – 500 gramm
- Kokoscreme – 10 x 200 Gramm
- Veganer Frischkäse – 200 Gramm oder Sie machen ihn selbst mit unserem Rezept.
- Kokosöl – 1000ml
- Ahornsirup
Veganer Käsekuchen – Einfach, gebacken & glutenfrei
Hafer-Mandel-Kruste. Einfach zuzubereiten, benötigt nur einen Mixer!
Kommt dem "echten" Käsekuchen am nächsten und ist glutenfrei, vegan und einfach herzustellen.
Zutaten
Füllung
- 1 Tasse Rohe ungesalzene Cashewnüsse
- 1 Tasse Kokoscreme
- 230 Gramm Veganer Frischkäse
- 1 EL Pfeilwurzel oder Maisstärke
- 1 TL Vanilleextrakt
- ⅔ Tasse Ahornsirup (etwas mehr je nach Geschmack)
- 1 EL Geschmolzenes Kokosöl (für zusätzliche Cremigkeit)
- 2 TL Geriebene Zitronenschale
- 1-2 EL Zitronensaft (etwas mehr je nach Geschmack)
- ⅛ TL Meersalz
Boden Kruste
- ¾ Tasse Glutenfreier Haferflocken
- ¾ Tasse Rohe Mandeln
- ¼ TL Meersalz
- 2 EL Kokosnusszucker oder anderen Zucker (etwas mehr je nach Geschmack)
- 4 EL Kokosöl (geschmolzen)
Anleitungen
- Rohe Cashewnüsse in eine Rührschüssel geben und mit kochendem heißem
Wasser bedecken. 1 Stunde ruhen lassen (unbedeckt). Dann gründlich
abtropfen lassen. - In der Zwischenzeit den Ofen auf 175 ° C vorheizen und eine
Standard-Brotform (oder eine 20cm x 20cm Auflaufform) mit
Pergamentpapier auslegen. Beiseite stellen. - Haferflocken, Mandeln, Meersalz und Kokosnusszucker in einen Standmixer geben
und auf hoher Stufe zerkleinern & mischen, bis es fein zermalen wurde. - Nehmen Sie den Deckel ab und fügen Sie geschmolzenes Kokosöl hinzu. Beginnen Sie mit 4 EL (60 g – Menge gemäß dem Originalrezept) und fügen Sie mehr hinzu, wenn es zu trocken ist. Mixen Sie es bis sich ein loser Teig bildet, und kratzen Sie die Innsenseite nach Bedarf ab. Sie sollten in der Lage sein, die Mischung zwischen zwei Fingern zusammenzudrücken und einen Teig zu formen, anstatt dass er zerbröckelt. Wenn es zu trocken ist, fügen Sie etwas mehr geschmolzenes Kokosöl hinzu.
- Geben Sie die Mischung (Teig) in eine mit Pergament ausgekleidete
Brotform und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Legen Sie dann
Pergamentpapier darauf und drücken Sie es mit einem Gegenstand mit
flachem Boden wie einem Trinkglas fest nach unten, bis er gleichmäßig
verteilt und gut verpackt ist. Lassen Sie ihn ein wenig an den Seiten
hoch, sonst kann er am Boden zu dick werden. - 15 Minuten backen, dann die Hitze auf 190 ° C erhöhen und weitere 5-10
Minuten backen, oder bis die Ränder goldbraun sind und die Oberfläche
leicht gebräunt ist. Nehmen Sie es aus dem Ofen, um es etwas abzukühlen,
und reduzieren Sie dann die Ofenwärme auf 160 ° C. - Sobald die Cashewnüsse eingeweicht und abgetropft sind, geben Sie sie in
den Standmixer mit der Kokoscreme, dem veganem Frischkäse, der Pfeilwurzstärke,
der Vanille, dem Ahornsirup, der Kokosöl, der Zitronenschale, dem
Zitronensaft und dem Meersalz. Das ganze stark mixen, bis es sehr cremig
und glatt ist. Die Seiten des Behälters wie immer nach Bedarf
abschaben. - Probieren Sie und passen Sie das Aroma nach Bedarf an, indem Sie mehr
Zitronensaft für die Säure, Zitronenschale für die Herbheit, Salz für
die Geschmacksbalance und Ahornsirup für die Süße hinzufügen. - Die Füllung über die vorgebackene Kruste gießen und gleichmäßig verteilen. Klopfen Sie auf die Unterlage, um Luftblasen zu entfernen.
- Backen Sie das ganze für 50 Minuten bis 1 Stunde, bis die Ränder etwas trocken aussehen und die Mitte nur etwas "wackelig", aber nicht flüssig erscheint. Wenn Sie es schütteln, wird es etwas nachgeben, aber es sollte nicht flüssig aussehen. Nur die Mitte sollte
wackeln. - 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen und dann zum vollständigen
Abkühlen (unbedeckt) in den Kühlschrank stellen. Nach dem Abkühlen
abdecken (abwarten, bis sich Kondenswasser gebildet hat) und insgesamt 5-6 Stunden, vorzugsweise über Nacht, weiter kühlen. - Zum Servieren mit Pergamentpapier aus der Form heben und in längliche
Stücke oder Dreiecke schneiden. (Wir haben die Endstücke vorsichtig
abgeschnitten, weil sie nicht so cremig waren wie der innere Teil.) - Genießen Sie ihn so oder mit Kokosnuss-Schlagsahne und frischen Beeren. Bewahren Sie den Rest abgedeckt bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank auf, am besten jedoch ist er jedoch innerhalb der ersten 2 Tage.
Notizen
Nährwerte
Ähnliche vegane Rezepte:
- Veganer Frischkäse – Veganen Käse selber machen
- Veganer Apfelkuchen – Rezept für den besten veganen Apfelkuchen
- Vegane Buttermilch selber machen – Buttermilch Vegan Rezept
Pingback:Vegane Schokolade einfach selber machen - Schönes Veganes Leben