Dieser vegane Milchreis schmeckt wie ein cremiger Pudding! Im Ernst, auch wenn die Wörter „Reis“ und „Pudding“ nicht so klingen, als würden sie in denselben Satz passen, werden Sie bestimmt überzeugt sein, wenn Sie diesen versuchen.
Dieser wird mit Kokosmilch für einen wirklich reichhaltigen und köstlichen Milchreis hergestellt. Er ist sehr einfach herzustellen, aber das Kochen dauert eine Weile, da es im Grunde genommen die Reiskörner sind, die diesen veganen Milchreis in einen cremigen „Pudding“ verwandeln, sodass es insgesamt etwa eine Stunde lang dauert.
Die Herstellung ist also nicht besonders schnell, aber das Ergebnis absolut lecker. Sie können ihn auch heiß oder kalt servieren, sodass die Portion Milchreis, die Sie heute zubereiten, für eine Woche reichen könnte.
Veganer Milchreis mit Kokosmilch
Kokosmilch schafft einen so reichhaltigen und köstlichen Milchreis, sodass wir diesen nur empfehlen können.
Sie sind vielleicht im Vorhinein etwas schockiert über die Menge Kokosmilch (4 Dosen) und die relativ kleine Menge Reis (3/4 Tasse) die für dieses Rezept benötigt werden, aber es funktioniert wunderbar!
Ja, Sie müssen es lange kochen, aber am Ende haben Sie einen dicken, reichhaltigen und köstlichen Milchreis-Pudding.
Er schmeckt nicht wie Reis in dem Sinne, da Sie die einzelnen Reiskörner nicht schmecken, das Ganze kommt einem Pudding viel näher als etwas anderem.
Tipps für den veganen Milchreis
Verwenden Sie einen wirklich großen Topf, wenn Sie mit dem Kochen beginnen. Sie stellen hier eine große Menge Milchreis her (für 6 Personen) und möchten, dass das Volumen des Topfes etwa doppelt so groß ist wie das Ihres Milchreis. Das anfängliche Volumen beträgt ungefähr 2 Liter. Sie benötigen also einen Topf, um ungefähr 4 Liter aufnehmen zu können.
Dies liegt daran, dass Sie Milch kochen. Ja, es ist Kokosmilch, aber alle Milchprodukte verhalten sich ähnlich. Und Sie wissen, was passiert, wenn Sie Milch kochen, das Zeug schäumt ordentlich.
Sie sollten den Topf jedoch immer noch im Auge behalten, aber wenn Ihr Topf groß genug ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er überkocht, sehr gering.
Drehen Sie die Temperatur zurück. Sobald Sie es zum Kochen gebracht haben, müssen Sie die Hitze so niedrig wie möglich halten, sodass es aber immer noch kocht. Sie sollten den Topf abdecken und köcheln lassen, ohne dass er zu stark aufschäumt (auch bei einem großen Topf ist das immer noch wichtig!).
Rühren Sie in regelmäßigen Abständen um. Sie werden erkennen, dass es fertig ist, wenn der Milchreis super dick ist und nach Pudding schmeckt. Sobald es zum ersten Mal aufkocht und Sie die Temperatur verringern, um es leicht köcheln zu lassen und Sie den Deckel auf den Topf geben, dauert es noch etwa 50 Minuten, bis die richtige Konsistenz und Dicke erreicht ist.
Mit einer Prise Zimt servieren. Rosinen und frisches Obst sind ebenfalls beliebte Zusätze. Wir bevorzugen es mit nur einer Prise Zimt und vielleicht etwas Muskatnuss, aber Sie können es auch mit etwas veganer Schlagsahne oder einem Spritzer Ahornsirup kombinieren.
Was Sie auch interessieren könnte:
- Wie man veganen Honig selber macht – Löwenzahn Honig
- Ist Milchsäure vegan? Was Sie als Veganer wissen sollten!
- Vegane Milch – Ein Guide für pflanzliche Milch
Wir hoffen, dass Sie diesen veganen Milchreis lieben werden! Er ist:
- Cremig
- Wie Pudding
- Einfach
- Perfekt süß
- Köstlich heiß oder kalt
- Natürlich glutenfrei
Dieses Rezept ergibt ungefähr 6 Tassen Milchreis. Also entweder gleich alles genießen, wenn Sie eine große Familie haben, oder in Portionen teilen, zudecken und im Kühlschrank aufbewahren, und Sie haben tagelang leckeren veganen Milchreis!
Veganer Milchreis mit Kokosmilch
Einfach göttlich, wenn heiß oder kalt mit einer Prise Zimt serviert.
Zutaten
Zutaten für den veganen Milchreis
- ¾ Tasse Basmatireis (150 Gramm Trockengewicht)
- 4 Dosen Kokosmilch (a 400 ml, Insgesamt 1600 ml)
- 1 Tasse Wasser (240 ml)
- ¼ Tasse Weißer Zucker (50 g)
- ¼ Tasse Brauner Zucker (50 g)
- ½ TL Salz
- ½ TL Vanilleextrakt
- 2 EL Vegane Butter (30 g)
Zum Servieren:
- Mit Zimt bestreuen
Anleitungen
- Den Basmatireis, die Kokosmilch, das Wasser, den weißen Zucker, den
braunen Zucker und das Salz in einen großen Topf geben und unter
regelmäßigem Rühren zum Kochen bringen. - Drehen Sie die Hitze ganz herunter, sodass es langsam kocht, decken Sie
den Topf ab und lassen Sie es für ungefähr 50 Minuten kochen, wobei Sie
in regelmäßigen Abständen umrühren, bis es die Konsistenz eines dicken,
cremigen Vanillepudding hat. - Vanilleextrakt und vegane Butter unterrühren und heiß oder kalt mit etwas gemahlenem Zimt servieren.
Pingback:Vegane Vanillesoße selber machen - Lecker und frei von tierischen Produkten - Schönes Veganes Leben
Pingback:Vegane Muffins Grundrezept - Einfach anzupassendes Muffin Rezept - Schönes Veganes Leben